Zum Inhalt springen
Netzwerk Empathie & Impathie, Logo
  • Empathie & Impathie
  • Regionale Ansprechpartner
  • Veranstaltungskalender
  • Bücher
  • Test Empathie
  • Test Zufriedenheit
  • Über
  • Start
Netzwerk Empathie & Impathie, Logo

Autor: Luca Rohleder

Netzwerkgründer und Autor zahlreicher Bücher, Tagebücher und Journale. Luca Rohleder war über 25 Jahre erfolgreich als Coach und Berater tätig. Der breiten Öffentlichkeit wurde er durch seine beiden Bestseller "Die Berufung für Hochsensible" und "Die Suche nach Sinn" bekannt. So zählte er zum Beispiel in Sachen Hochsensibilität zu den Experten der ersten Stunde und trug maßgeblich zur Klärung sowie Definition der Begriffe Hochsensibilität und Empathie bei. Darüber hinaus ist er Entwickler der „Luca Tagebücher“.
  • Tipps und Übungen für mehr Selbstfürsorge, Frau stehend am Meer
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Selbstfürsorge: Die besten Tipps und Übungen für mehr Wohlbefinden

    Der Begriff Selbstfürsorge taucht heute in Magazinen, Ratgebern und Social-Media-Posts so häufig auf wie nie zuvor. Doch viele fragen sich: Was genau steckt dahinter? Warum ist Selbstfürsorge so wichtig – und wie lässt sie sich so gestalten, dass sie im…

    Weiterlesen Selbstfürsorge: Die besten Tipps und Übungen für mehr WohlbefindenWeiter

  • Die "Stille Stunde": Ein Akt der Empathie, Mund mit Zeigefinger davor
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Die „Stille Stunde“: Ein Akt der Empathie

    (Von Gabor Paranai) Die Stille Stunde in Supermärkten oder öffentlichen Einrichtungen ist mehr als ein Service. Sie steht für gelebte Empathie. Sie ist ein Symbol für ein neues Miteinander, das leise beginnt und tief berührt. Empathie beginnt dort, wo wir…

    Weiterlesen Die „Stille Stunde“: Ein Akt der EmpathieWeiter

  • Treffen, Termine und Fortbildungen für empathische Menschen, Gruppe Menschen bei einem Workshop
    test

    Treffen, Termine, Fortbildungen für empathische Menschen

    In diesem Veranstaltungskalender findest du Treffen, Termine und Weiterbildungen. Das können Online-Workshops, Stammtische, Seminare, Ausbildungen oder regelmäßige Treffen von Selbsthilfegruppen sein. Dort kannst du natürlich auch empathische Menschen treffen. (Hinweis: Ich selbst bzw. das Netzwerk Empathie & Impathie richtet im…

    Weiterlesen Treffen, Termine, Fortbildungen für empathische MenschenWeiter

  • Warum Empathen manchmal einen unpassenden Partner wählen, Bild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Warum Empathen manchmal einen unpassenden Partner wählen

    Das Hauptwesensmerkmal von Empathen (eigentlich heißt es richtig: „Empathiker“) ihr stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen. Sie sind sozusagen permanent auf Empfang geschaltet. Empathische Menschen spüren auch solche subtilen Einflüsse aus Umwelt und Umfeld, die anderen verborgen bleiben. Typische Merkmale von Empathen Auf…

    Weiterlesen Warum Empathen manchmal einen unpassenden Partner wählenWeiter

  • 4 Gründe, warum Impathie und Resilienz einander bedingen, Baum auf Fels im Meer
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    4 Gründe, warum Impathie und Resilienz einander bedingen

    In einer Welt, die von ständiger Veränderung und Unsicherheit geprägt ist, spielt Resilienz eine zentrale Rolle. Resilienz beschreibt unsere Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen, Krisen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Oft wird Resilienz mit Begriffen wie Selbstfürsorge, Anpassungsfähigkeit oder…

    Weiterlesen 4 Gründe, warum Impathie und Resilienz einander bedingenWeiter

  • Die empathische Liebe: Besonderheiten und Herausforderungen, rauchendes Herz
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Die empathische Liebe: Besonderheiten und Herausforderungen

    Die empathische Liebe bietet einige Herausforderungen, denn Empathen lieben anders! Zudem sind ihre Liebesbeziehungen meist von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Warum dies besonders bei diesen Menschen der Fall ist, liegt an der Empathie selbst. Das Hauptmerkmal von empathischen Menschen…

    Weiterlesen Die empathische Liebe: Besonderheiten und HerausforderungenWeiter

  • Impathie: 4 Wege für mehr Selbstmitgefühl, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Impathie: 4 einfache Wege für mehr Selbstmitgefühl

    Häufig neigen wir dazu, in Zeiten von Stress, Krisen oder auch inmitten alltäglicher Herausforderungen übermäßig hart mit uns selbst zu sein. Wir kritisieren uns für Kleinigkeiten und gestatten uns keine Schwäche. Selbstmitgefühl hingegen bedeutet, Verständnis und fürsorgliches Handeln sich selbst…

    Weiterlesen Impathie: 4 einfache Wege für mehr SelbstmitgefühlWeiter

  • 20 praktische Tipps für mehr Glücksgefühle, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    20 praktische Tipps für mehr Glücksgefühle

    Bevor wir zu den Tipps für mehr Glücksgefühle kommen, schauen wir uns an, was andere Menschen so dazu sagen. Das Bundesamt für Statistik nennt dazu ein paar konkrete Zahlen. Das IfD (Institut für Demoskopie Allensbach) stellte die Frage: „Was glauben…

    Weiterlesen 20 praktische Tipps für mehr GlücksgefühleWeiter

  • Was ist Impathie?
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Was ist Impathie?

    Was ist Impathie? Ja, genau –Impathie, nicht Empathie! Impathie ist die Fähigkeit, sich in sich selbst einzufühlen. Diese Kompetenz zielt darauf ab, die Beziehung zu sich selbst bewusst zu gestalten. Während Empathie die Fähigkeit beschreibt, sich in andere Menschen hineinzuversetzen,…

    Weiterlesen Was ist Impathie?Weiter

  • 6 brisante Nachteile von Empathie, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    6 brisante Nachteile von Empathie

    Willst du irgendwann mal ein besserer Chef oder Mitarbeter werden, ein glücklicheres Leben führen oder einfach nur die Welt ein bisschen besser verstehen? Dann brauchst du vor allem eine Fähigkeit: Empathie – die Bereitschaft und Fähigkeit, dich in andere Menschen…

    Weiterlesen 6 brisante Nachteile von EmpathieWeiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Netzwerkmitglied werden

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

  • Empathie & Impathie
  • Regionale Ansprechpartner
  • Veranstaltungskalender
  • Bücher
  • Test Empathie
  • Test Zufriedenheit
  • Über
  • Start