Zum Inhalt springen
Netzwerk Empathie & Impathie, Logo
  • Empathie & Impathie
  • Regionale Ansprechpartner
  • Veranstaltungskalender
  • Bücher
  • Test Empathie
  • Test Zufriedenheit
  • Über
  • Start
Netzwerk Empathie & Impathie, Logo

Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Impathie: 4 Wege für mehr Selbstmitgefühl, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Impathie: 4 einfache Wege für mehr Selbstmitgefühl

Häufig neigen wir dazu, in Zeiten von Stress, Krisen oder auch inmitten alltäglicher Herausforderungen übermäßig hart mit uns selbst zu sein. Wir kritisieren uns für Kleinigkeiten und gestatten uns keine Schwäche. Selbstmitgefühl hingegen bedeutet, Verständnis und fürsorgliches Handeln sich selbst…

Weiterlesen Impathie: 4 einfache Wege für mehr SelbstmitgefühlWeiter

20 praktische Tipps für mehr Glücksgefühle, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

20 praktische Tipps für mehr Glücksgefühle

Bevor wir zu den Tipps für mehr Glücksgefühle kommen, schauen wir uns an, was andere Menschen so dazu sagen. Das Bundesamt für Statistik nennt dazu ein paar konkrete Zahlen. Das IfD (Institut für Demoskopie Allensbach) stellte die Frage: „Was glauben…

Weiterlesen 20 praktische Tipps für mehr GlücksgefühleWeiter

Was ist Impathie?
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Was ist Impathie?

Was ist Impathie? Ja, genau –Impathie, nicht Empathie! Impathie ist die Fähigkeit, sich in sich selbst einzufühlen. Diese Kompetenz zielt darauf ab, die Beziehung zu sich selbst bewusst zu gestalten. Während Empathie die Fähigkeit beschreibt, sich in andere Menschen hineinzuversetzen,…

Weiterlesen Was ist Impathie?Weiter

6 brisante Nachteile von Empathie, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

6 brisante Nachteile von Empathie

Willst du irgendwann mal ein besserer Chef oder Mitarbeter werden, ein glücklicheres Leben führen oder einfach nur die Welt ein bisschen besser verstehen? Dann brauchst du vor allem eine Fähigkeit: Empathie – die Bereitschaft und Fähigkeit, dich in andere Menschen…

Weiterlesen 6 brisante Nachteile von EmpathieWeiter

Weihnachstzeit: Empathie und Impathie in Einklang bringen, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Weihnachstzeit: Empathie und Impathie in Einklang bringen

(Von Gabor Paranai) In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in der Weihnachtszeit mehr Freude und Leichtigkeit erleben kannst – indem du Empathie (Einfühlungsvermögen) für andere und Impathie (Selbstfürsorge) für dich selbst in Balance bringst. Die Weihnachtszeit –…

Weiterlesen Weihnachstzeit: Empathie und Impathie in Einklang bringenWeiter

Tipps, um Gedankenkarussell und Grübeln schnell zu stoppen, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Tipps, um Gedankenkarussell und Grübeln schnell zu stoppen

(Von Nicole Fehrenbacher) Vermutlich haben wir es alle schon erlebt: Das Gedankenkarussell rast oder das Grübeln lässt uns keine Ruhe. Doch je gestresster wir sind, desto schwieriger wird es. Hier erfährst du wie du solche stressenden Gedanken stoppen kannst. Wenn…

Weiterlesen Tipps, um Gedankenkarussell und Grübeln schnell zu stoppenWeiter

Selbstliebe stärken und mütterliche Kraft erblühen lassen, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Selbstliebe stärken und mütterliche Kraft erblühen lassen

(Von Inga Dalhoff) Der Juni ist der Monat der mütterlichen Energie. Jetzt springt dich deine mütterliche Kraft förmlich an, oder? Alle Tiere gebären ihren Nachwuchs und ziehen ihn hingebungsvoll groß. Die Pflanzen tragen ihre Früchte aus. Mutter Erde nährt uns…

Weiterlesen Selbstliebe stärken und mütterliche Kraft erblühen lassenWeiter

Warum der Hühnergott mein persönlicher Glücksstein ist, Beitragsbild01
Diskussionsforum: Tipps zu Empathie & Impathie

Warum der Hühnergott mein persönlicher Glücksstein ist

(Von Anke Roemer) Am Nordseestrand in Dänemark habe ich diesen „Hühnergott“ – einen Stein mit einem natürlich entstandenen Loch – gefunden. Hühnergötter sollen ja Glück bringen. Ich sehe in diesem Stein – in diesem Hühnergott – eine Metapher für unser…

Weiterlesen Warum der Hühnergott mein persönlicher Glücksstein istWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3

Netzwerkmitglied werden

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

  • Empathie & Impathie
  • Regionale Ansprechpartner
  • Veranstaltungskalender
  • Bücher
  • Test Empathie
  • Test Zufriedenheit
  • Über
  • Start