5 einfache Übungen, um deine Resilienz zu stärken, Beitragsbild01

5 einfache Übungen, um deine Resilienz zu stärken

Der Begriff Resilienz wird in verschiedenen Wissenschaften benutzt, unter anderem in der Physik, in der Soziologie, Medizin und vor allem in Psychologie. Übersetzt wird Resilienz häufig mit „Widerstandsfähigkeit“. Die Stärkung deiner Resilienz heißt infolgedessen die Stärkung deiner Widerstandskraft. Gleichzeitig spricht…

5 typische Verhaltensweisen von Empathen, Beitragsbild01

5 typische Verhaltensweisen von Empathen

Was genau kennzeichnet Empathie, und wie äußert sie sich im Alltag? Welche typischen Verhaltensweisen zeigen Empathen eigentlich? In diesem Artikel stelle ich einige typische Verhaltensweisen empathisch veranlagter Menschen sowie deren gesellschaftliche und zwischenmenschliche Bedeutung vor. Empathie wird umgangssprachlich als „Einfühlungsvermögen“…

9 Probleme, wenn empathische Menschen Narzissten lieben, Bild01

9 Probleme, wenn empathische Menschen Narzissten lieben

Die Anziehung zwischen unterschiedlichen Persönlichkeitstypen wie Narzissten und Empathen ist eine komplexe Thematik, die mit einigen Herausforderungen verbunden sein kann, besonders dann, wenn empathische Menschen Narzissten lieben. Narzissten zeichnen sich durch ein starkes Selbstbewusstsein, den Wunsch nach Bewunderung und einem…

Dunkle empathische Menschen: 6 Warnsignale, wie du sie erkennst, bild01

Dunkle empathische Menschen: 6 Warnsignale, wie du sie erkennst

Die Fähigkeit, Empathie und Mitgefühl für andere Menschen zu empfinden, ist eine wertvolle Gabe. Doch in Verbindung mit bestimmten Charaktereigenschaften kann diese Fähigkeit auch in eine negative Richtung gelenkt werden und sogenannte „dunkle empathische Menschen“ hervorbringen. Dunkle Empathen sind nicht…