Zum Inhalt springen
Netzwerk Empathie & Impathie, Logo
  • Empathie & Impathie
  • Regionale Ansprechpartner
  • Veranstaltungskalender
  • Bücher
  • Test Empathie
  • Test Zufriedenheit
  • Über
  • Start
Netzwerk Empathie & Impathie, Logo

Autor: Luca Rohleder

Netzwerkgründer und Autor zahlreicher Bücher, Tagebücher und Journale. Luca Rohleder war über 25 Jahre erfolgreich als Coach und Berater tätig. Der breiten Öffentlichkeit wurde er durch seine beiden Bestseller "Die Berufung für Hochsensible" und "Die Suche nach Sinn" bekannt. So zählte er zum Beispiel in Sachen Hochsensibilität zu den Experten der ersten Stunde und trug maßgeblich zur Klärung sowie Definition der Begriffe Hochsensibilität und Empathie bei. Darüber hinaus ist er Entwickler der „Luca Tagebücher“.
  • 5 einfache Übungen, um deine Resilienz zu stärken, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    5 einfache Übungen, um deine Resilienz zu stärken

    Der Begriff Resilienz wird in verschiedenen Wissenschaften benutzt, unter anderem in der Physik, in der Soziologie, Medizin und vor allem in Psychologie. Übersetzt wird Resilienz häufig mit „Widerstandsfähigkeit“. Die Stärkung deiner Resilienz heißt infolgedessen die Stärkung deiner Widerstandskraft. Gleichzeitig spricht…

    Weiterlesen 5 einfache Übungen, um deine Resilienz zu stärkenWeiter

  • 5 typische Verhaltensweisen von Empathen, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    5 typische Verhaltensweisen von Empathen

    Was genau kennzeichnet Empathie, und wie äußert sie sich im Alltag? Welche typischen Verhaltensweisen zeigen Empathen eigentlich? In diesem Artikel stelle ich einige typische Verhaltensweisen empathisch veranlagter Menschen sowie deren gesellschaftliche und zwischenmenschliche Bedeutung vor. Empathie wird umgangssprachlich als „Einfühlungsvermögen“…

    Weiterlesen 5 typische Verhaltensweisen von EmpathenWeiter

  • Erklärung und Beispiele: Die 4 Säulen der Empathie, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Erklärung und Beispiele: Die 4 Säulen der Empathie

    Was genau verbirgt sich hinter dem Konzept der Empathie, und wie können wir sie in unseren Lebensalltag besser integrieren? Die Antwort liegt in den 4 Säulen der Empathie. Sie stellen sich folgendermaßen dar: Gehen wir nun etwas näher auf die…

    Weiterlesen Erklärung und Beispiele: Die 4 Säulen der EmpathieWeiter

  • 9 Probleme, wenn empathische Menschen Narzissten lieben, Bild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    9 Probleme, wenn empathische Menschen Narzissten lieben

    Die Anziehung zwischen unterschiedlichen Persönlichkeitstypen wie Narzissten und Empathen ist eine komplexe Thematik, die mit einigen Herausforderungen verbunden sein kann, besonders dann, wenn empathische Menschen Narzissten lieben. Narzissten zeichnen sich durch ein starkes Selbstbewusstsein, den Wunsch nach Bewunderung und einem…

    Weiterlesen 9 Probleme, wenn empathische Menschen Narzissten liebenWeiter

  • Ekpathie: Warum es manchmal hilft, ekpathisch zu sein, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Ekpathie: Warum es manchmal hilft, ekpathisch zu sein

    Ekpathie ist praktisch der Gegenspieler zur Empathie, dem Einfühlungsvermögen. Sie ist erlernbar und kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, insbesondere dann, wenn die eigene seelische Stabilität durch permanentes Mitleiden in Gefahr gerät. Denn: Mitgefühl ist nicht dasselbe wie Mitleid. Das…

    Weiterlesen Ekpathie: Warum es manchmal hilft, ekpathisch zu seinWeiter

  • Dunkle empathische Menschen: 6 Warnsignale, wie du sie erkennst, bild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Dunkle empathische Menschen: 6 Warnsignale, wie du sie erkennst

    Die Fähigkeit, Empathie und Mitgefühl für andere Menschen zu empfinden, ist eine wertvolle Gabe. Doch in Verbindung mit bestimmten Charaktereigenschaften kann diese Fähigkeit auch in eine negative Richtung gelenkt werden und sogenannte „dunkle empathische Menschen“ hervorbringen. Dunkle Empathen sind nicht…

    Weiterlesen Dunkle empathische Menschen: 6 Warnsignale, wie du sie erkennstWeiter

  • Impathie: Nehme ich meine innere Gefühlswelt richtig wahr? junger Mann
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Impathie: Nehme ich meine innere Gefühlswelt richtig wahr?

    ♥ ♥ ♥ In einer Welt, die oft von Hektik und Krisen geprägt ist, kann es eine Herausforderung sein, sich selbst zu fühlen und die eigene innere Gefühlswelt wahrzunehmen. Dies gelingt nur mit viel Impathie. Impathie bedeutet, sich selbst mit…

    Weiterlesen Impathie: Nehme ich meine innere Gefühlswelt richtig wahr?Weiter

  • Liebesprobleme, wenn Empathen ihre Beziehungen idealisieren, Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Liebesprobleme, wenn Empathen ihre Beziehungen idealisieren

    ♥ ♥ ♥ Besonders empathische Menschen neigen dazu, ihre Liebesbeziehungen zu idealisieren. Natürlich wünscht sich jeder eine Liebe á la Hollywood, aber die Realität sieht oft ganz anders aus. Natürlich kann kein Partner den Anspruch einer Idealvorstellung gerecht werden. Wird…

    Weiterlesen Liebesprobleme, wenn Empathen ihre Beziehungen idealisierenWeiter

  • 10 praktische Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag, Frau umarmt sich selbst
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    10 praktische Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag

    In unserer hektischen Welt, in der Arbeit, Familie und soziale Verpflichtungen oft den Tagesablauf bestimmen, bleibt eines oft auf der Strecke: die Selbstfürsorge. Doch was genau bedeutet Selbstfürsorge, warum ist sie so essenziell, und wie kannst du sie bewusst in…

    Weiterlesen 10 praktische Tipps für mehr Selbstfürsorge im AlltagWeiter

  • Bin ich ausreichend empathisch? Beitragsbild01
    Diskussionsforum: Tipps zu Impathie & Empathie

    Bin ich ausreichend empathisch?

    Empathie könnte vielleicht das wichtigste Persönlichkeitsmerkmal unserer Zeit sein. In einer Welt, die sich ständig verändert, brauchen wir Halt und Orientierung. Dies können wir am elegantesten erreichen, in dem wir die Menschen, das Leben und die Welt besser verstehen lernen….

    Weiterlesen Bin ich ausreichend empathisch?Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Netzwerkmitglied werden

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

  • Empathie & Impathie
  • Regionale Ansprechpartner
  • Veranstaltungskalender
  • Bücher
  • Test Empathie
  • Test Zufriedenheit
  • Über
  • Start